Im Gasthaus Canow glauben wir daran, dass echte Erholung mehr ist als gutes Essen und ein bequemes Bett. Sie beginnt dort, wo wir uns wieder als Teil der Natur spüren. Auriels Ausbildungen (Dezember '24 - Mai '25 in Wildnispädagogik und Naturmentoring haben uns inspiriert, diesen Ort zu einem Raum für Verbindung, Achtsamkeit und Erdung zu machen.
Hier teilen wir unsere Erfahrungen – und laden dich ein, selbst ein Stück Wildnis (wieder) zu entdecken.
Inmitten der Wälder, fernab vom hektischen Alltag, habe ich etwas wiederentdeckt, das in unserer modernen Welt oft verloren geht: die tiefe Verbindung zur Natur – und zu mir selbst.
Die Weiterbildung zur Wildnispädagog:in und Naturmentor:in war für mich weit mehr als nur eine Ausbildung. Es war eine intensive Zeit des Lernens, Staunens und inneren Wachstums. Ich habe alte Fertigkeiten neu erlernt – Feuermachen ohne moderne Hilfsmittel, Spurenlesen, essbare Wildpflanzen erkennen – und vor allem habe ich gelernt, wie man Menschen wieder mit der Natur in Beziehung bringt.
Besonders bewegend war für mich die Erkenntnis, wie sehr wir durch regelmäßige Naturverbindung Kraft, Ruhe und Klarheit finden können. Es geht nicht nur um Wissen, sondern um Beziehung – zur Erde, zu unseren Mitmenschen und zu uns selbst.
Diese Erfahrungen fließen nun direkt in unser Leben und Arbeiten im Gasthaus Canow ein. Wir möchten diesen Ort nicht nur als Unterkunft begreifen, sondern als Raum, an dem echte Verbindung entstehen kann – beim Wandern, beim Fasten, am Feuer oder einfach im Gespräch unter alten Bäumen.
Wenn du dich von der Idee angesprochen fühlst, Natur wieder unmittelbar zu erleben – vielleicht selbst eine Ausbildung planst oder einfach neugierig bist, wie sich Wildnispädagogik und Naturverbindung anfühlen können – melde dich gern bei uns.
Ob du bei einem unserer Fastenwandern-Wochen dabei sein möchtest, dich für zukünftige Natur-Retreats interessierst oder einfach mal bei einem Lagerfeuer vorbeischaust – wir freuen uns auf den Austausch mit dir.
Nimm einfach Kontakt zu uns auf.
Das Projekt Weiterbildung Wildnispädagogik wird im Rahmen des ESF Plus Programms 2021 bis 2027
des Landes Mecklenburg-Vorpommern aus Mitteln des Europäischen Sozialfonds Plus der
Europäischen Union gefördert.
Im Gasthaus Canow glauben wir daran, dass echte Erholung mehr ist als gutes Essen und ein bequemes Bett. Sie beginnt dort, wo wir uns wieder als Teil der Natur spüren. Auriels Ausbildungen (Dezember '24 - Mai '25 in Wildnispädagogik und Naturmentoring haben uns inspiriert, diesen Ort zu einem Raum für Verbindung, Achtsamkeit und Erdung zu machen.
Hier teilen wir unsere Erfahrungen – und laden dich ein, selbst ein Stück Wildnis (wieder) zu entdecken.
Inmitten der Wälder, fernab vom hektischen Alltag, habe ich etwas wiederentdeckt, das in unserer modernen Welt oft verloren geht: die tiefe Verbindung zur Natur – und zu mir selbst.
Die Weiterbildung zur Wildnispädagog:in und Naturmentor:in war für mich weit mehr als nur eine Ausbildung. Es war eine intensive Zeit des Lernens, Staunens und inneren Wachstums. Ich habe alte Fertigkeiten neu erlernt – Feuermachen ohne moderne Hilfsmittel, Spurenlesen, essbare Wildpflanzen erkennen – und vor allem habe ich gelernt, wie man Menschen wieder mit der Natur in Beziehung bringt.
Besonders bewegend war für mich die Erkenntnis, wie sehr wir durch regelmäßige Naturverbindung Kraft, Ruhe und Klarheit finden können. Es geht nicht nur um Wissen, sondern um Beziehung – zur Erde, zu unseren Mitmenschen und zu uns selbst.
Diese Erfahrungen fließen nun direkt in unser Leben und Arbeiten im Gasthaus Canow ein. Wir möchten diesen Ort nicht nur als Unterkunft begreifen, sondern als Raum, an dem echte Verbindung entstehen kann – beim Wandern, beim Fasten, am Feuer oder einfach im Gespräch unter alten Bäumen.
Wenn du dich von der Idee angesprochen fühlst, Natur wieder unmittelbar zu erleben – vielleicht selbst eine Ausbildung planst oder einfach neugierig bist, wie sich Wildnispädagogik und Naturverbindung anfühlen können – melde dich gern bei uns.
Ob du bei einem unserer Fastenwandern-Wochen dabei sein möchtest, dich für zukünftige Natur-Retreats interessierst oder einfach mal bei einem Lagerfeuer vorbeischaust – wir freuen uns auf den Austausch mit dir.
Nimm einfach Kontakt zu uns auf.